AP 2.1: Fischer-Tropsch-basierte Produkte (KIT – IMVT)

Unter der Leitung des KIT-IMVT wird ein vereinfachter Aufarbeitungsprozess für FT-Crude entwickelt und validiert, um paraffinisches Kerosin gemäß ASTM D7566 herzustellen. Ziel ist die Maximierung der Kerosinausbeute sowie die gezielte Erzeugung von Aromaten und Cycloalkanen, um ein 100% Drop-in-SAF zu ermöglichen. Dabei wird die Integration einer modularen FT-Anlage in Raffinerien sowie die dezentrale SAF-Produktion untersucht.

Produktchargen von 20–25 Litern Kerosin werden für weitere Tests bereitgestellt. Abschließend werden Konzepte zur Skalierung und Integration der FT-Produktkonditionierung in zentrale Raffinerien sowie zur dezentralen Herstellung von 100% Drop-in-SAF erarbeitet. Ein Zusatzmodul zur Erzeugung von Aromaten und Cycloalkanen soll in die PtL-Anlage des Energy Lab integriert werden.

 Innovationen

Eine zentrale Innovation ist die Entwicklung eines neuen Reaktorkonzepts zur Integration von FT-Synthese und Hydrocracken in einem hybriden Katalysatorbett.