AP 4 – Aufstellung und Bewertung integrierter Raffineriekonzepte, Kostenanalyse,
Synergie- und Optimierungspotenziale (KIT – IIP)
In enger Zusammenarbeit mit den Projektpartnern werden Prozesssimulationen erstellt, die Masseströme, Energieeffizienz und Kohlenstoffbilanzen erfassen. Zudem erfolgt eine detaillierte Kostenanalyse unter Berücksichtigung von Investitions- und Betriebskosten, Skalierungseffekten und möglichen Synergien. Die Bewertung der Umweltwirkungen umfasst eine Lebenszyklusanalyse (LCA) zur Ermittlung der Treibhausgasemissionen und weiterer Umwelteffekte.
Ein wesentlicher Innovationsaspekt ist die ganzheitliche Betrachtung von Raffineriekonzepten unter Einbindung realer technischer Daten und experimenteller Erkenntnisse. Durch die Kombination von Prozesssimulationen mit wirtschaftlichen und ökologischen Analysen entsteht eine belastbare Grundlage für die Optimierung zukünftiger Raffinerieprozesse. Die Nutzung moderner Simulationssoftware ermöglicht präzisere Aussagen zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit der verschiedenen Konzepte. Zudem werden regulatorische Rahmenbedingungen frühzeitig einbezogen, um die praktische Umsetzbarkeit sicherzustellen.